Zwecke der Datenverarbeitung
Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung von Verträgen (Kursanmeldung, Zugang, Abrechnung), zur Kommunikation mit Teilnehmenden, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie, mit Einwilligung, zu Informations- und Marketingzwecken.

Rechtsgrundlagen
Verarbeitung erfolgt insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen des Anbieters oder auf Basis ausdrücklicher Einwilligung, jeweils gemäss schweizerischem Datenschutzrecht.

Datenempfänger / Auftragsverarbeiter
Zur Erfüllung der Leistungen werden erforderlichenfalls Dienstleister eingesetzt (Hosting, Zahlungsabwicklung, E-Mail-Provider, technische Plattform). Diese arbeiten im Auftrag des Anbieters und erhalten nur die für ihre Aufgabe notwendigen Daten.

Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Betroffenenrechte
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung: Dazu bitte an den  Kontakt auf der Startseite wenden.

Sie können Beschwerden an die Aufsichtsbehörde (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, FDPIC) richten. 

Cookies und Tracking
Auf der Plattform werden zum Betrieb notwendige Cookies eingesetzt. Analyse- oder Marketing-Cookies werden nur mit Einwilligung verwendet.

Last modified: Wednesday, 10 September 2025, 3:07 PM